Personaltrainer Ludwigsburg:

Referenzen

Kontakt

Nuray’s Erfolgstory:

Mein Name ist Nuray Bayrakci, bin 27 Jahre alt und wohne in Heilbronn.

Vor ungefähr 4 Jahren, im März 2014, als ich mein Studium beendet habe, habe ich mir ein Ziel gesetzt: Abnehmen. Denn damals wog ich mit einer Körpergrösse von 1,65m genau 91kg. Heute kann ich mit Stolz sagen, dass ich ca. um 30kg leichter bin. Dieser Erfolg unterteilt sich für mich in zwei Phasen. Die Phase des Abnehmens und die des betreuten Muskelaufbaus durch Peter Petsche. In der Phase des Abnehmens, schaffte ich es alleine innerhalb von 8 Monaten mit gesunder Ernährung und täglichem Sport 30 kg abzunehmen. Im Nachgang kann ich sagen, dass ich dies mit einem gewissen Halbwissen geschafft habe. Ich habe gesund aber zu wenig gegessen, ca. 500 Kalorien am Tag. Mein täglicher Sport umfasste nur draußen Joggen, teilweise mehrmals am Tag. Nachdem ich nun mein Zielgewicht von ca. 60 kg erreicht hatte, wollte ich es nur noch halten. Bis ich bemerkte, dass nicht die Zahl auf der Waage entscheidend ist, sondern wie man sich fühlt, wenn man vor dem Spiegel steht. Daher hatte ich ein neues Ziel. Ich wollte “nur” eine straffere Haut.

Somit begann auch die zweite Phase, die des Muskelaufbaus.

Durch einen Zufall bin ich im Juni 2017 zu meinem Coach Peter Petsche, mit einem Gewicht von 63.3 kg und einem Körperfettanteil (KFA) von 20,4 %, gestoßen.
Von nun an betreute er mich gezielt Muskulatur aufzubauen und Fett abzubauen. Er erstellte auf mich persönlich abgestimmte Ernährungs-und Trainingspläne und passte diese bei Bedarf an. Die ausreichende Ernährung mit dem Krafttraining war für mich komplett neu. Während dieser Phase haben Best Body Produkte meine Ernährung von Anfang an und auch bis heute unterstützt. Dazu gehören beispielsweise BBN Premium Pro Protein, BBN Hardcore Water Whey Protein, BBN Hardcore Amino, BBN Hardcore Post Load und BBN Hardcore BCAA. Somit baute sich mit der Zeit aus dem Halbwissen ein Wissen auf, wo ich lernte was dieser Sport bedeutet. Wir schafften es gemeinsam mit meinem Coach zwischen dem Zeitraum Juni 2017 und April 2018 folgende Fakten, die sich auf Papier und auch im Spiegel bemerkbar machten:

1. Eine Gewichtsreduktion von 63,3 kg auf 60,5 kg.
2. Reduzierung des Körperfettanteils  von 20,5 % auf 6,9 %. Entspricht ca. 9 kg.
3. Aufbau der Muskelmasse um ca. 6 kg.

Das war hart mit Disziplin, Ehrgeiz und dem Wissen meines Coachs erarbeitet.
Auch wenn ich es Anfangs nicht erträumen konnte, entschlossen wir uns das Ergebnis zu präsentieren und national auf Meisterschaften zu starten.

Somit bin ich im April 2018 auf der Newcomer Meisterschaft von DBFV gestartet und erste Erfahrungen gesammelt. Ebenfalls startete ich im April 2018 auf der BaWü Meisterschaft von DBFV in der Wellness Klasse und erkämpfte mir den 5. Platz. Die allererste Saison war für mich somit mehr als erfolgreich.

Jetzt ist es nun an der Zeit diese gemeinsam erarbeitete Basis mit meinem Coach auszubauen und neue Ziele zu setzen. In diesem Sinne danke an meinen Coach und an Best Body für die unterstützende Produkte.

Boston Marathon 2018:

Wenn ein Japaner, der viel Starter Yuki-Kawauchi, diesen Marathon gewinnt und keiner aus Kenia ist das schon ungewöhnlich.

Bei saumäßigen Bedingungen – anders kann man es nicht bezeichnen – Temperaturen knapp über Null Grad, kaltem Regen und rund 25 km/h Gegenwind wurde die 122. Auflage des Klassikers montags am Patriotsday gestartet. Nur eisenharte Typen dürften sich bei diesen auch mental widrigsten Bedingungen durchsetzen.

Vor dem Start steht man schon mal 2 Stunden im Regen und im Schlamm bevor man losgelassen wird. Alle hatten sich für kurze Laufkleidung entschieden, ich leider ohne Handschuhe was mir am Ende doch eine Minute bei der Pinkelpause kosten wird. Alles Supps und die Gels waren im verschollenen Koffer, so dass ich mich dieses Mal für Datteln entschieden habe. Nach 10km wurde der erste Schluck Wasser zugeführt (bekam mir gar nicht) das war dann auch alles bis ins Ziel.

Ich hatte das Glück im ersten Startblock zu starten. Die Post ging ab und die ersten Kilometer konnte gutes Tempo geballert werden. Bei der Halbmarathonmarke ging es bei 1:33 durch. Am Ende blieb die Uhr bei 3:15 stehen. Es war der zweitschnellste Marathon von mir. Damit bin ich sehr zufrieden! Diese Zeit ist gleichzeitig die Qualifikationszeit für den Chicago Marathon.

In diesem Sinne Ballern Junge Ballern!!!

Iten – Home of Champions:

Es gibt ja so einige Träume, die man sich als Läufer gern erfüllen möchte. Nachdem mein Facebook Freund Falk Cierpinski eine Laufreise in des Läuferland Kenia anbot war es um mich geschehen.

Ich habe natürlich immer wieder davon gehört und gelesen, dass viele Top-Athleten vor wichtigen

Läufen den Ort Iten am ostafrikanischen Grabenbruch auf 2.400 m Höhe aufsuchen, um dort für mehrere Wochen zu trainieren und den Höheneffekt für ihre Wettkämpfe nutzen zu können (der Körper muss in der Höhe mit weniger Sauerstoff auskommen und passt sich dementsprechend an, sobald man dann wieder auf Meereshöhe ist, gibt es Sauerstoff im Überfluss und man soll leistungsfähiger sein).

Also Koffer packen, Best Body Supplements abfüllen und ab nach Iten.

Iten gilt als die “Talentschmiede”

Iten gilt als die “Talentschmiede” der kenianischen Leichtathletik seit der irische Bruder Colm O’Connell in den 1970er Jahren begann, an der St. Patrick’s Highschool vielversprechende Lauftalente zu fördern. Heute trainieren hunderte kenianische Langstreckenläufer rund um Iten in verschiedenen Trainingscamps, die auch von anderen internationalen Laufstars regelmäßig aufgesucht werden.

Der irische Ordensbruder ist ein kleiner Brillenträger, hat rote Wangen und ein dezentes Bäuchlein. Doch wie so oft – die Optik täuscht.

Der Missionar hat fünf Olympiasieger und 25 Weltmeister herausgebracht. Er gilt als erfolgreichster Strecken-Trainer der Welt. Und das, obwohl er ursprünglich keine Ahnung von  Leichtathletik hatte

Auch die Weltelite zieht sich immer wieder nach Iten zurück.

Links: Lucas Rotich der Gewinner der 30 Hamburg Martathons aus dem Jahr 2015.

Rechts: Aspel Kiprop, Weltmeister und Olympiasieger über 1500m.

47. Glücksb.Pokalregatta & XVIII. Culix Cup 2019

Ehemaliger Topsegler wurde wieder fit gemacht und nach fast 7 Jahren Pause wieder im Boot.

In der ersten Qualifikation sofort bester Deutscher Teilnehmer.

Landesmeisterschaft BaWü 1.2.3. Platz